In einer zunehmend digitalen Welt stellen sich viele Immobilieninteressenten und -verkäufer die Frage, ob sie einen traditionellen Makler engagieren oder auf moderne Immobilienportale setzen sollen. Weiterlesen...
Bestandsimmobilie umbauen oder weitersuchen? Wann lohnt sich der Umbau?
Beim Hauskauf muss es nicht immer eine Neubauimmobilie sein – auch Bestandsimmobilien erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie oft Charme und Geschichte mitbringen. Weiterlesen...
Renovierungsbedürftige Immobilie verkaufen: So gelingt das Vorhaben
Mit der richtigen Vorbereitung, Vermarktung und einer eventuellen Renovierung erzielt auch eine Immobilie in einem renovierungsbedürftigen Zustand einen profitablen Verkauf. Weiterlesen...
Das Bieterverfahren – Ein transparenter Weg zum Immobilienverkauf
Dieser Blogbeitrag gibt einen Einblick in den Prozess. Weiterlesen...
Wichtige Informationen zum Energieausweis
In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die verschiedenen Arten von Energieausweisen, erklären die Bedeutung ihrer Angaben und warum sie bei Verkauf und Vermietung unerlässlich sind. Weiterlesen...
Immobilienverkauf 2024: Wieso Sie frühzeitig mit der Planung beginnen sollten
Ein Immobilienverkauf ist eine bedeutsame Entscheidung, die eine gründliche Planung erfordert. Die Dauer des Verkaufsprozesses wird oftmals deutlich unterschätzt. Weiterlesen...
Austauschpflicht für alte Ölheizungen: Was Sie als Eigentümer wissen müssen
Welche Eigentümer konkret von der Austauschpflicht betroffen sind und was es dabei alles zu beachten gibt, erfahren Sie in diesem Beitrag. Weiterlesen...
So hat die Inflation den Immobilienmarkt verändert
Was die Inflation für die Stabilität des Immobilienmarkts bedeutet, erläutern wir Ihnen nachfolgend. Weiterlesen...
Steigende Energiekosten: Was Immobilienkäufer beachten sollten - 6 Tipps
Egal, ob Sie ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchten, es gibt einige wichtige Aspekte zu beachten, um die Energieeffizienz zu steigern und langfristig Geld zu sparen. Weiterlesen...